Der beste Fund 2008
Die geführte Mineraliensuche, die über die Tourist-Information der Deutschen Edelsteinstraße angeboten wird, wurde dieses Jahr gut besucht. Zusätzlich wurden wieder schöne Funde geborgen.
2008 war zum zweiten Mal eine Gruppe Italiener in den Hunsrück gefahren, um
nach Fossilien zu suchen. Die mehrtägige Exkursion mit den Schwerpunkten Devon und Rotliegendes, fand auf der Schieferhalde eine Seelilie mit interessanten Wurzeln beidseitig des Stieles (Dicirrocrinus comtus) bzw. in der Grube einen seltenen kletternden Farnsamer Pseudomariopteris busquetii. |
![]() |
![]() |
Die Funde im
oberen Rotliegend sind immer noch üppig, da vor ein paar Jahren die
stillgelegten Grube renaturiert und dabei neues Material erschlossen wurde.
Herr Dr. Lehmann aus Saalburg-Ebersdorf fand am 15. Oktober sogar eine Annularia carinata (Blätterwirteln eines Schachtelhalmartigen). Entsprechend positiv waren die Reaktionen der diesjährigen Gäste. |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2001" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2002" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2003" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2004" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2005" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2006" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2007" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2008" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2009" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2010" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2011" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2012" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2013" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2014" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2015" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2016" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2017" | ![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2018" |
![]() |
Hier geht's zum "Besten Fund 2019" |
[Home] [Termine] [Steinerne Schätze] [Bester Fund]
[Buch - Leben im Devon] [Genealogie] [Der Kunstmaler] [Kontakt]
Homepage last update: 27.09.2023 © ´2023 Südkamp - Exkursionen | wouter(x)suedkamp-exkursionen.de Impressum Datenschutz |
Webmaster: peter.holze(x)hunsnet.de |